Virtual Reality (abg.: VR, Deutsch: Virtuelle Realität) bezeichnet eine durch Hard- und Software erschaffene künstliche Wirklichkeit beziehungsweise eine vom Computer erzeugte Realität. In der Regel werden für VR eine Datenbrille, Kopfhörer und Controller eingesetzt.
Elemente der Virtual Reality
Der Kern der Virtual Reality ist die VR-Brille. Auf zwei hochauflösenden Displays werden die künstlich erzeugten Bilder gezeigt. Dadurch wird die menschliche Ausdruckskraft erweitert.
Anwendung der Virtual Reality in der Praxis
Ein Beispiel wäre ein simulierter Flug in einem Raumschiff.
Auch in Unternehmen findet das Konzept der Virtual Reality bereits Anwendung. Es können beispielsweise 3D-Anwendungen eingesetzt werden, um Produkte zu konfigurieren und erlebbar zu machen. So kann man beispielsweise seine neue Küche bereits betreten oder sich in das neue Auto hineinsetzen und die Ausstattung immer wieder neu konfigurieren.
VR vs. AR
Virtual Reality wird manchmal mit
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.