Javascript is disabled or not supported. Please enable JavaScript to display the website correctly.
If there are any problems, please contact us!

Seit mehr als 20 Jahren Ihr Microsoft-zertifizierter ERP-Partner im Mittelstand!

Erfolg nach Plan: Unsere bewährte Projektmethodik

Die anaptis Projektmethodik zahlt sich seit Jahren aus: Bodenständig und einzigartig kommen wir gemeinsam zum Ziel.

  • Kosten im Griff: Durchdachte Planung spart Budget
  • Mehr Produktivität: Effiziente Teamarbeit & klare Abläufe
  • Hohe Akzeptanz: Transparenz & Einbindung schaffen Vertrauen
ERP-System Projektmethodik:

Unsere Methodik im ERP-Projekt: Effizient, klar, bewährt

ERP-Projekte (z. B. Implementierung oder Upgrade) sind unserer Meinung nach keine reinen Technologieprojekte, sondern verbinden Menschen, Prozesse und Technologien. Wir lassen Sie nicht allein und unterstützen Sie mit unserem Know-how aus unserem jahrelangen Projektgeschäft. Denn unsere bewährte Methodik basiert auf zahlreichen Softwareprojekten in verschiedenen Branchen, die nach klassischen oder agilen Ansätzen wie Scrum durchgeführt wurden.

Der nachfolgende Prozess startet, wenn wir einen Workshop bzw. Prolog durchgeführt haben, auf dessen Basis wir ein Grobkonzept inkl. Angebot ausgearbeitet haben und Sie damit einverstanden sind.

  • Icon von zwei sich schüttelnden Händen

    Executive Briefing und Kickoff Meeting

    Das Executive Briefing ist ein Meeting zwischen der Geschäftsführung auf Kundenseite sowie Anbieterseite (Executive-Ebene), in welchem die jeweiligen Aufgaben und Erwartungshaltungen thematisiert werden.

    Anschließend kann dieses Meeting in ein Kickoff Meeting mit weiteren Beteiligten wie Key Usern übergehen, indem ebenso relevante Themen für die Zusammenarbeit im Projekt besprochen werden.

  • Eine ToDo-Liste mit Kreisen und Haken als Bullet-Points

    Planung und Umsetzung (in Phasen)

    Los geht’s! Wir starten mit den 4-wöchigen iterativen Umsetzungsphasen (individuelle Anzahl von Sprints), die wie folgt ablaufen:

    Planung (Planning Meeting)
    Am Anfang einer jeden Umsetzungsphase findet die Aufgabenplanung des Sprints statt.

    Die Aufgaben werden detailliert konzeptioniert und das Budget geplant. An dieser Stelle führen Definitionsänderungen zu einer neuen Bewertung der Budgetverwendung.

    Umsetzung
    Anschließend werden die Aufgaben in einem iterativen Vorgehen umgesetzt.

    Tests und Qualitätsbeurteilung (Review Meeting)
    Im Rahmen des Review Meetings werden die Umsetzungen getestet und die Qualität beurteilt.

  • Zahnräder

    Zusammenführung, Integration und Optimierung

    Jetzt geht es in die Integrationsphase. Hier führen wir Integrations-, Performance- sowie Stresstests durch und sorgen dafür, dass unsere Umsetzungen ideal ineinandergreifen und Sie mit dem ERP-System optimal arbeiten können.

  • Ein Bildschirm, auf dem eine Rakete zu sehen ist

    Go-Live

    Wir sind bereit für den Echtstart der Software!

    Die Erfahrung zeigt, dass zu diesem Zeitpunkt viel Feedback kommt, denn trotz des gewissenhaften Testens fallen viele Dinge erst auf, wenn die Software von allen Anwenderinnen und Anwendern intensiv genutzt wird. Das ist ganz normal. Einen gewissen Zeitraum für dieses Feedback berücksichtigen wir daher bereits in unserer Planung.

  • Eine Person präsentiert vor eine Tafel

    Support

    Bei uns werden Sie nicht ins kalte Wasser geworfen. Auch nach der Entwicklungsphase sind wir für Sie da! Sie behalten Ihre feste Ansprechperson, welche Ihr Projekt gut kennt. Wenn Sie es wünschen, schulen wir auch Ihre Mitarbeitenden im Umgang mit dem System.

Mit Teamwork zum Erfolg:

Wir schaffen das nur zusammen

anaptis-kontakt_480

Wir müssen an dieser Stelle deutlich und transparent sein: Ein ERP-Projekt bedeutet zusätzliche Arbeit neben dem Tagesgeschäft. Sie müssen Kapazitäten bei Key Usern schaffen, Ihr Team mitnehmen und es auf den Change-Prozess richtig vorbereiten. Im Idealfall ist unsere Arbeitsteilung 50:50.

Wir achten von vornherein darauf, dass wir menschlich zusammenpassen und die Chemie stimmt. Nur dann kann Teamwork funktionieren. Nach dem Go-Live profitieren Sie von einem neuen, modernen System, das Ihre aktualisierten Prozesse abbildet und mit dem Ihr Team gerne arbeitet. Die Arbeit lohnt sich!

Warum anaptis?

Ihre Vorteile mit unserer Projektmethodik

Eurozeichen

Geringere Kosten

Eine gute Planung und kontinuierliche Prüfung im Projekt minimieren die Kosten.

Icon, das eine Glühbirne zeigt

Produktive Arbeit

Die Parallelisierung von Teams im Projekt führt zu mehr Produktivität.

Icon, das eine Gewinnsteigerung zeigt

Keine Schwachstellen

Durch Ihr regelmäßiges Feedback werden Schwachstellen schnell aufgedeckt.

Icon, das eine Gruppe zeigt

Begeistertes Team

Die Einbeziehung Ihres Teams führt zu Wertschätzung und Akzeptanz.

Eine Lupe, die Daten vergrößert

Transparenz

Sie haben jederzeit den Überblick über den Status und die Kosten des Projekts.

Worauf warten Sie?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben

Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen sowie das ERP-System für den Mittelstand als Lösung zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

geschaeftsfuehrung-anaptis

Kostenlose Beratung anfragen

    Wie dürfen wir Sie kontaktieren?*

    Mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

    Spamschutz-Frage*