Mandanten sind separate Betriebe bzw. Organisationen in einer mandantenfähigen Software-Umgebung. Demzufolge bedeutet die Mandantenfähigkeit einer Software, dass es auf einer Plattform möglich ist, Gesellschaften in unterschiedlichen Instanzen zu bedienen. Dabei bleiben die Daten streng getrennt.
Zur Erklärung der Begrifflichkeit Mandant ist die Einordnung in den Gesamtzusammenhang von Dynamics 365 Business Central bestehend aus Server,
Was ist ein Mandant in Dynamics 365 Business Central einfach erklärt?
Sie können sich die technische Architektur von Dynamics 365 Business Central als Mehrfamilienhaus vorstellen:
- Dieses Haus ist der Server.
- Innerhalb dieses Hauses gibt es viele Wohnungen, welche die verschiedenen Tenants darstellen. Die Wohnungen teilen sich bestimmte Ressourcen wie Strom- und Wasserleitungen oder ein Heizsystem, welches dann als Ganzes gewartet wird und immer auf dem neuesten Stand gehalten wird. Aber es wird natürlich nicht alles geteilt.
- Jede Wohnung ist eine eigenständige Entität mit eigener Einrichtung und beispielsweise einem eigenen Briefkasten. Dieser stellt die Datenbank dar. So erhält jede Wohnung ihre eigenen Daten bzw. Briefe, ohne dass die anderen Wohnungen darauf zugreifen können.
- Ein Mandant ist eine Bewohnerin bzw. ein Bewohner einer Wohnung, also ein Teil des Tenants. Es kann entweder nur eine/-n Bewohner/-in geben oder mehrere. Wenn es mehrere Bewohner/-innen bzw. Mandanten gibt, gehören diese zwar als Gemeinschaft zusammen und kommunizieren untereinander, aber trotzdem hat jede/-r einen eigenen Job, eigene Besitztümer und erhält eigene Briefe.
Technische Erklärung der Bestandteile
Das grobe Verständnis der Architektur aus Server,
Was ist ein Server in Bezug auf Dynamics 365 Business Central?
Dynamics 365 Business Central wird auf vielen Servern betrieben. Diese Server-Instanzen können jeweils mehrere Tenants unterstützen. Bei mehreren Tenants je Server spricht man von einer Mehrmandantenfähigkeit (Engl.: Multi Tenancy).
Andersrum ist jeder
Was ist ein Tenant in Dynamics 365 Business Central?
Ein
Im Fall der Mehrmandantenfähigkeit teilen sich diese Tenants die Anwendung und damit beispielsweise gewisse Ressourcen und Einrichtungen auf dem Server, aber nicht die Datenspeicherorte bzw. Datenbank. Das heißt: Die Geschäftsdaten werden in separaten Anwendungsdatenbanken je Unternehmen, die miteinander verbunden sein müssen, gespeichert.
Durch diese Trennung von Anwendung und Datenspeicherung ist es überhaupt möglich, dieselbe Lösung bei vielen Unternehmen einzusetzen, wobei die Anwendung zentral gewartet wird.
Was ist ein Mandant in Dynamics 365 Business Central?
Eine
Sonderfall: So ist das bei Dynamics 365 Business Central On-Premises
Wenn Sie Dynamics 365 Business Central
Theoretisch ist es aber auch möglich, mehrere Tenants zu haben. Dabei handelt es sich um einen alternativen Weg, verschiedene Unternehmen zu pflegen und zu trennen. Es gibt aber nicht sehr viele Anwendungsfälle, wo dies infrage kommt. Nichtsdestotrotz bietet Microsoft die Funktion an, Mandanten als
Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Artikels sind lediglich unverbindliche Informationen und Hinweise. Die anaptis GmbH übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.