Beratung zur Prozessoptimierung
Sie möchten die Prozesse im Unternehmen optimieren? Wir haben die Expertise und jahrelange Erfahrung.
Sie möchten die Prozesse im Unternehmen optimieren? Wir haben die Expertise und jahrelange Erfahrung.
Ihre Abläufe sind nicht ganz rund und Ihre
Keine Objektivität
Häufig sind Mitarbeitende schon lang in einem Unternehmen tätig. Daher fällt es ihnen schwer, objektiv Prozesse zu beurteilen. Stichwort: Betriebsblindheit.
Keine Zeit
Prozesse lassen sich nicht einfach während des Tagesgeschäfts nebenbei optimieren. Es ist sinnvoll, das losgelöst vom Tagesgeschäft zu regeln.
Keine Erfahrung
Die wenigsten Menschen sind erfahren, wenn es darum geht, betriebswirtschaftliche Prozesse zu optimieren und Fehler zu beseitigen. Keine Sorge: Das ist normal.
Wir optimieren in erster Linie Prozesse in Unternehmen. Das heißt: Technologien kommen erst in zweiter Instanz zum Einsatz. Dabei schauen wir uns die folgenden Bereiche an:
Warum anaptis? Entdecken Sie die Vorteile, die Ihr Herz höher schlagen lassen:
Sie äußern Ihr Interesse für eine Beratung zur Beratung für eine Prozessoptimierung. In Ihrer Anfrage erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben oder den Herausforderungen, die Sie haben.
Wir schauen uns Ihre Anfrage an. Wenn wir sicher sind, dass wir Ihnen helfen können, geht es weiter: Damit wir Ihnen die richtige Ansprechperson zur Seite stellen können, melden wir uns meist unverzüglich bei Ihnen, um noch einige Informationen zu sammeln.
Sie haben einen Termin mit einem unserer Expertinnen oder Experten. In einem unverbindlichen, ersten Gespräch lernen sie sich kennen und haben beide die Chance, zu prüfen, ob die Chemie stimmt. Außerdem besprechen wir Ihr Vorhaben detaillierter und wir erklären, wie wir Ihnen gezielt helfen können.
Anschließend vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen und nehmen Ihre Prozesse gründlich unter die Lupe:
Wir identifizieren Störfaktoren, die Ihr Handeln hindern und verzögern. Je nach Umfang sind gegebenenfalls auch mehrere Termine für diesen Schritt notwendig.
Anschließend identifizieren wir auf Basis des vorangegangenen Termins Maßnahmen zur Optimierung von Prozessen. Unsere Mitarbeitenden erarbeiten strukturiert Vorschläge, um Ihre Vorgänge auf lange Sicht zu optimieren.
Auf Ihren Wunsch hin übernehmen wir auch gerne die Umsetzung der Prozessoptimierung (nicht im Preis enthalten). Die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Wir empfehlen, die Prozessoptimierung durch objektive Expertinnen und Experten durchführen zu lassen. Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, untersuchen wir zu Beginn Ihre Prozesse genau und analysieren Störfaktoren sowie Ursachen für aktuelle Herausforderungen. Außerdem arbeiten wir Verbesserungspotenzial heraus und beschreiben entsprechend Maßnahmen zur Realisierung. Dabei gehen wir auf die Dringlichkeit und Prioritäten ein. Als Ergebnis erhalten Sie unseren Maßnahmenplan und damit strukturierte Vorschläge zur Prozessoptimierung.
Anschließend liegt es an Ihnen, Nutzen und Aufwand gegenüberzustellen und unseren Maßnahmenplan (opt. mit uns) in die Tat umzusetzen. Dazu ist es üblich, Priorisierungen zu erstellen, die der Reihe nach abgearbeitet werden. Am Ende ist es natürlich wichtig, diese zu dokumentieren und kommunizieren.
Die Ergebnisse einer Prozessoptimierung können sehr unterschiedlich ausfallen. Je nach dem Status Quo unterscheiden wir folgende Ziele bzw. Vorteile:
Ein Prozess ist dann gut, wenn er keine Optionen für eine Verbesserung bietet (z. B. Produktivität, Durchlaufzeit, Qualität, Ressourcenverbrauch, Wege, Kommunikation, Sicherheitsrisiken). Er sollte transparent kommuniziert und dokumentiert sein und es sollte sich bei den betroffenen Mitarbeitenden ein prozessorientiertes Denken verankert sein.
Fakt ist: Es ist ganz normal, dass sich mit der Zeit Störfaktoren in Ihre Prozesse einschleichen, sodass Sie unbedingt die Chance wahrnehmen sollten, regelmäßig Ihre Prozesse zu optimieren.
Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen sowie das
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!