Die Bestandteile
- Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) (optional)
- Studium der (Wirtschafts-) Informatik
- Tätigkeit bei anaptis
Deine Vorteile beim berufsbegleitenden Studium
- Du schlägst “zwei Fliegen mit einer Klappe”: international anerkannter Hochschulabschluss Bachelor of Science und Berufserfahrung
- berufliche Perspektive als entscheidender Karrierevorteil
- gute Übernahmechance
- gute Finanzlage: Gehalt erhalten statt Studiengebühren zahlen
Deine Aufgaben
Als Informatikstudent/-in im dualen Bachelorstudiengang erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm, das praktische Erfahrungen als Fachinformatiker/-in mit einem Bachelor in (Wirtschafts-) Informatik kombiniert. Deine Aufgaben bei uns umfassen:
- Du berätst und betreust unsere Kundschaft offen und ehrlich
- Du entwickelst neue Informations- und Kommunikationssysteme für unsere Kundschaft, indem du bestehende Hard- oder Software erweiterst oder sie neu einführst
- Du führst Systemtests durch, damit Hard- und Software einwandfrei funktionieren
- Du behebst Fehler in bestehenden Systemen unserer Kundschaft
Dein Profil
Wir suchen Menschen, keine Abschlüsse. Hier sind ein paar hilfreiche Voraussetzungen, um bei uns erfolgreich zu sein:
- Abitur oder Fachabitur
- logisch-systematisches Denken
- Technikaffinität und Interesse an IT-Themen
- Kommunikations– und Teamfähigkeit
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch
Du bist von der Stellenbeschreibung begeistert, glaubst allerdings, dass du die Angaben nicht zu 100 % erfüllen kannst? Das macht gar nichts! Die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam an.
Deine Hochschule
Wir arbeiten nicht fix mit einer Hochschule zusammen und favorisieren nicht ausschließlich einen Studiengang. Wir möchten dir nachfolgend zwei beispielhafte Optionen vorstellen:
- Studiengang Informatik B. Sc. an der Fachhochschule Münster (Blockmodell, ab September, 8 Semester)
- Studiengang Wirtschaftsinformatik B. Sc. an der FOM Hochschule (Abend- und Samstagstudium oder Tagesstudium, ab September, 7 Semester)