Sie haben sich entschieden, von Dynamics 365 Business Central
Was steckt hinter der Bridge to Cloud Promotion?
Die Promotion ist ein Rabattprogramm von Microsoft, das
Ab Januar 2026: Bridge to Cloud 3
Es war zu erwarten: Mit nahendem Ablauf der Bridge to the
Die wichtigsten Eckpunkte der neuen BTC3 Aktion
- Start: 01.01.2026
- Laufzeit: 3 Jahre (nicht verlängerbar und nicht kündbar)
- Rabatt: 30 % auf den Listenpreis von Dynamics 365 Business Central Online
- Zahlung: Monatlich, jährlich oder vollständige Zahlung für alle drei Jahre
- Verlängerung: Automatische Verlängerung der gebuchten Subscriptions nach Ablauf des gebuchten Zeitraums zum dann gültigen Listenpreis ohne den Promo-Rabatt (außer sie werden rechtzeitig aus der automatischen Verlängerung genommen)
- Teilnahmezeitraum: bis 31.12.2027
- Kostenlose Zusatz-User: Max. 2 Jahre
- Dual Access Rights: Parallelnutzung von
On-Premises (aktuelles Produktivsystem) undCloud (zukünftiges System) möglich - Kostenlose Business Central Promo User: Unternehmen, die mit einer
Concurrent User -Lizenzierung arbeiten (z. B. aus Business CentralOn-Premises ) können kostenlose Promo User beantragen, wenn die kostenpflichtigen User mindestens das Doppelte des Enhancement-Wertes abdecken à Anzahl der Gratis-User ist limitiert auf den zweifachen Enhancement-Wert und kann nur mit jährlicher Laufzeit innerhalb der ersten 6 Monate nach Start der kostenpflichtigen Subscriptions gebucht werden
- Nachbestellung kostenpflichtiger Promo User: Während der Laufzeit können User in die bestehenden Abonnements zum rabattierten Preis nachgebucht werden. Nach Ablauf des Einstiegszeitraums ist eine Nachlizenzierung von zusätzlichen Usern (ohne bestehendes rabattiertes Abonnement) nicht zum rabattierten Preis möglich.
- 50 % Rabatt auf zusätzliche
On-Premises User: Rabatt in Höhe von 50 % auf zusätzliche User (egal ob Full User, Team Member oder Devices) bis zum 31.12.2027 à limitiert auf die Menge in Höhe von 25 % des Lizenzwerts der bestehendenOn-Premises -Lizenz
Wichtig: Diese Promo kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden.
Rechenbeispiel
Ausgangspunkt: Business Central-Wartungsvertrag
Sie haben einen Wartungsvertrag für ein Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV-Lizenzvolumen von 80.000 € abgeschlossen. Der jährliche Wartungsbetrag beträgt 20 %.
Dementsprechend kommen Sie auf 16.000 € Wartung pro Jahr (80.000 € x 0,2 = 16.000 €). Heruntergerechnet auf einen Monat sind das 1.333,33 € Wartung pro Monat (16.000 € / 12 Monate = 1.333,33 €).
Jetzt verlangt das Angebot, dass Sie mindestens Ihre aktuelle monatliche Wartungsgebühr in
- Aktuelle monatliche Wartungsgebühr = 1.333,33 € (s. oben)
- Vergünstigung der
Cloud -Lizenzen (z. B. Business Central Premium) = 93,60 € * 0,7 = 65,52 € Cloud -Lizenzen Minimum = 1.333,33 € / 65,52 € = 20,35 User ≈ 20 User * 65,52 € = 1.310,40 €
Sie sehen: Schon mit 20 Usern erfüllen Sie die Bedingung, dass Sie mindestens Ihre aktuelle monatliche Wartungsgebühr (1.333,33 €) in
Was unterscheidet BTTC2 von BTC3?
Einige Konditionen sind im Vergleich zu den vorherigen Aktionen angepasst worden:
- Weniger Rabatt: Statt 40 % (wie bei Bridge to the
Cloud 2) gibt es jetzt nur noch 30 % Rabatt auf dieCloud -Lizenzen. - Weniger kostenlose User: Zusatz-User sind nur noch für maximal 2 Jahre anstelle von 3 Jahren kostenlos verfügbar.
- Strengere Einstiegsvoraussetzungen: Kund/-innen dürfen nicht an früheren Promos wie BREP zu CSP, BTTC1 oder BTTC2 teilgenommen haben (Ausnahme: Testversionen oder wenige User).
- Zahlungsintervall: Die Laufzeit der Promolizenzen ist auf 3 Jahre festgesetzt, aber Kunden können zwischen monatlicher Zahlung, jährlicher Zahlung und Zahlung aller 3 Jahre im Voraus wählen.
Damit richtet sich die Promo vor allem an Unternehmen, die noch keinen Schritt in die
Für wen ist die Promo interessant?
Die BTC3 eignet sich für Unternehmen, die:
- Ihre
On-Premises Kauflizenz vor dem 1. September 2024 gekauft haben, - Ihre
Cloud -Migration sicher in den nächsten 3 Jahren umsetzen möchten*, - bisher keine andere Bridge-to-the-
Cloud -Promo genutzt haben, - von Rabatten profitieren, aber gleichzeitig die Sicherheit Ihrer
On-Premises -Lösung für die Übergangszeit behalten wollen.
*Eine Rückkehr zum
Unser Fazit zur BTC3 Promotion
Die neue Bridge to
Falls Sie unsicher sind, ob sich die BTC3 für Ihr Unternehmen lohnt, sprechen Sie uns gerne an. Wir prüfen gemeinsam Ihre Situation und zeigen Ihnen, ob und wie Sie von der Aktion profitieren können.
Disclaimer: Microsoft behält sich das Recht vor, die Promo und ihre Bedingungen jederzeit zu ändern oder zu beenden.
Quelle: Offiziellen Ankündigung von Microsoft zu Bridge to Cloud 3
Bis Ende 2025: Bridge to the Cloud 2
Was ist Bridge to the Cloud 2?
Vielleicht haben Sie zuvor bereits von der Aktion gehört. Schließlich gab es bereits einen Vorläufer im Jahr 2021 zu etwas anderen Konditionen. Nun verlängert Microsoft seine beliebte Promotion ab dem 1. Februar 2023 mit angepassten Konditionen sowie abgeändertem Namen „Bridge to the
Details
Angebot
„Bridge to the
Zeitraum
1. Februar 2023 bis 31. Dezember 2025 (für die Erstbuchung)
Dauer
3 Jahre
Bestandteile
- Sie verfügen über zwei Systeme (Dual access rights):
On-Premises (aktuelles Produktivsystem) +Cloud (zukünftiges System) - Sie zahlen eine monatliche Gebühr:
On-Premises Wartungsgebühr wird inCloud -Lizenzen umgewandelt - 40 % Rabatt auf den kommerziellen Lizenzpreis von Dynamics 365 Business Central
Cloud
Voraussetzung
- Sie haben Lizenzen für Dynamics 365 Business Central
On-Premises (vor dem 01. September 2022 erworben) oderDynamics NAV oder Dynamics GP oder Dynamics SL oder Dynamics XAL/Business Edition/C5 sowie einen aktiven Wartungsvertrag (Enhancement Plan ). - Sie erwerben Dynamics 365 Business Central
Cloud -Lizenzen mit einer jährlichen Gesamtsumme, die größer oder gleich Ihrer Wartungsgebühr ist. - Sie haben zuvor noch keine
Cloud -Lizenzen für Dynamics 365 Business Central besessen und nicht von den Kampagnen BREP zu CSP oder Bridge to theCloud 1 profitiert.
Für wen ist Bridge to the Cloud 2?
Bridge to the
- die vor dem 1. September 2022
Dynamics NAV oder Dynamics 365 Business CentralOn-Premises lizenziert haben. - die sich bereits für die
Cloud entschieden haben. - die die
Cloud -Migration bis zum Ende der Angebotslaufzeit (d. h. innerhalb von drei Jahren) abschließen möchten. - die vor der Inanspruchnahme des Angebots noch keine
Cloud -Lizenzen für Dynamics 365 Business Central besessen haben (auch nicht über BREP zuCSP oder Bridge to theCloud 1).
Wichtig: Es gibt kostenlose Promo-User für Kundinnen und Kunden,
- die entweder noch auf einem
Concurrent User Modell sind (Dynamics NAV 2018 oder älter) - oder ursprünglich ein
Concurrent User -Lizenzmodell (Dynamics NAV 2018 oder älter) hatten und dann auf einNamed User -Lizenzmodell migriert haben (Dynamics 365 Business CentralOn-Premises ).
Im Umkehrschluss ist Bridge to the
- die Dynamics 365 Business Central
On-Premises nach dem 1. September 2022 neu lizenziert haben. - die vor der Inanspruchnahme des Angebots bereits
Cloud -Lizenzen für Dynamics 365 Business Central besessen haben. - die Lizenzen aus dem Education Programm haben.
- die Lizenzen aus dem Government Programm haben.
Wie ist das Angebot Bridge to the Cloud 2 aufgebaut?
Aktuell zahlen Sie eine jährliche Wartungsgebühr (in Höhe von 19 % der Lizenzkosten) für Ihre lokale
Das Angebot lautet wie folgt: Wir wandeln Ihren aktiven Wartungsvertrag bzw. Ihre jährliche Wartungsgebühr Ihrer
Rechenbeispiel
Ausgangspunkt: Business Central/NAV-Wartungsvertrag
Sie haben einen Wartungsvertrag für ein Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV-Lizenzvolumen von 80.000 € abgeschlossen. Der jährliche Wartungsbetrag beträgt 19 %.
Dementsprechend kommen Sie auf 15.200 € Wartung pro Jahr (80.000 € x 0,19 = 15.200 €). Heruntergerechnet auf einen Monat sind das 1.267 € Wartung pro Monat (15.200 € / 12 Monate = 1.267 €).
Jetzt verlangt das Angebot, dass Sie mindestens Ihre aktuelle monatliche Wartungsgebühr in
- Aktuelle monatliche Wartungsgebühr = 1.267 € (s. oben)
- Vergünstigung der
Cloud -Lizenzen (z. B. Business Central Premium) = 93,60 € * 0,6 = 56,20 € Cloud -Lizenzen Minimum = 1.267 € / 56,20 € = 22,54 User ≈ 23 User * 56,20 € = 1.292,60 €
Sie sehen: Schon mit 23 Usern erfüllen Sie die Bedingung, dass Sie mindestens Ihre aktuelle monatliche Wartungsgebühr (1.267 €) in
Erhöhung der User-Zahl während der Laufzeit
Wenn Sie während der Laufzeit weitere User dazu buchen möchten, erhalten diese ebenso einen Rabatt in Höhe von 40 %. Das heißt: Sie zahlen auch für weitere Premium-User jeweils den
Welche Vorteile bringt Bridge to Cloud 2?
Dieses Angebot bringt die folgenden Vorteile mit sich:
- Nutzung zweier Systeme parallel in Ihrem Unternehmen (Ausprobieren der
Cloud während der aktiven Arbeit mitOn-Premises ) - Keine Beeinträchtigung der Funktionsweise Ihres
On-Premises -Systems - Kosten je User bleiben über den festen Promotionszeitraum von 3 Jahren konstant
- Behalten der Enhancement-Vorteile für Ihre
On-Premises -Lizenz während des gesamten Angebotszeitraums*
*Am Ende des Angebotszeitraums wechseln Sie dann vollständig zur
Worauf sollte ich noch achten, wenn ich das Bridge to the Cloud 2 Angebot in Anspruch nehmen möchte?
Zeitpunkt
Die Inanspruchnahme des Angebots ist dann sinnvoll, wenn Ihr Wartungsvertrag ausläuft. Der richtige Zeitpunkt ist dementsprechend kurz vor Beendigung der
Beispiel:
Haben Sie im Januar bereits Ihre jährliche Gebühr entrichtet und nehmen das Angebot im Juli in Anspruch, so haben Sie die doppelte Belastung für die verbleibende zweite Jahreshälfte:
- jährliche Vorauszahlung der Wartungsgebühr (gezahlt im Januar)
- monatliche Gebühr (ab Juli für die verbleibenden Monate im Jahr)
Rückwirkend ist die Umwandlung der jährlichen Vorauszahlung der Wartungsgebühr leider nicht möglich.
Reduktion der Subscriptions nicht möglich
Sie erwerben Lizenzen mit einer Laufzeit von drei Jahren. Da es sich um eine NCE-Subscription handelt, ist der Wert der Subscription nicht reduzierbar. Das heißt: Sie können während dieser drei Jahre die User-Zahl nicht reduzieren, selbst wenn sich der
Rückkehr zu On-Premises als alleiniges Produktivsystem nach der Laufzeit
Sollten Sie das Bridge to the
Fazit
Wir haben Ihnen die Aktionen Bridge to the
Falls Sie sich noch fragen, ob die
- Unterschiede und Vor-/Nachteile im Blogartikel „Dynamics 365 Business Central – Cloud oder On-Premises?„
- Mythen bzw. Vorurteile im Blogartikel „Cloud Computing: Die 7 größten Mythen rund um die Cloud„
- Special zur
Cloud -Sicherheit im Blogartikel „Deutsches Rechenzentrum ist Dynamics 365 Business Central ready„
Konnten Ihre Fragen noch nicht ausreichend geklärt werden, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren.
- Achtung: Preisänderungen für Dynamics 365 Business Central ab Oktober 2025
- Abo statt Einmalverkauf: Einfach mit Dynamics 365 Business Central abwickeln
- Ende für Business Central Perpetual-Lizenzen – Was tun?
- Dynamics 365 Business Central Release Wave 2 2025 – Was ist neu?
- Tutorial: Power BI & Dynamics 365 Business Central