Vermieter von Werbeflächen, Beton-Produzierende und Logistiker haben auf den ersten Blick nicht all‘ zu viel gemeinsam. Und doch nutzen alle ein
Was sind ERP -Branchenlösungen?
Wir starten mit einer Branchensoftware Definition: Einige Unternehmen haben sich auf die Bereitstellung von Komplettlösungen für Nischen-Branchen spezialisiert. So gibt es IT-Unternehmen, die ausschließlich
Allerdings kann der Funktionsumfang die Bedürfnisse vieler Unternehmen stark übersteigen oder die jeweiligen Unternehmensprozesse gar nicht akkurat abdecken. Denn mit der Zeit sind Software Branchenlösungen meist aus vielen individuellen Projekten entstanden. Problematisch ist auch, dass Kundinnen und Kunden sich mit einer
Vorteile von Branchensoftware
- vorgefertigte Softwaresuite für eine Branche
Nachteile von Branchensoftware
- Abhängigkeit vom anbietenden Unternehmen
- fehlende Flexibilität (z. B. neue Geschäftsbereiche lassen sich nicht problemlos ergänzen)
- fehlende bzw. mangelnde Updatefähigkeit
- höhere Gesamtkosten
Was Ist ein Standard ERP -System?
Wie schon eingangs gesagt sind Vermietungsunternehmen von Werbeflächen, Beton-Produzierende und Logistikunternehmen in Bezug auf die Anforderungen sehr unterschiedlich. Vielleicht staunen Sie nicht schlecht, wenn wir Ihnen trotzdem oder genau deswegen sagen: Wir haben es aber geschafft, alle drei mit der Standard-
Unsere Alternative zur Dynamics-
Ein großer Vorteil bei Microsoft-Lösungen ist die reibungslose Zusammenarbeit mit anderen Microsoft Tools wie Microsoft Office 365. Außerdem ist Microsoft einer der technologischen Vorreiter überhaupt und international richtungsweisend, wenn es um die digitale Transformation geht (Kennen Sie zum Beispiel schon den

Vorteile von Standardsoftware
- Flexibilität bezüglich des anbietenden Unternehmens (keine Abhängigkeit)
- Flexibilität bezüglich neuer Bereiche
- geringere Gesamtkosten
- Anwendung neuester Technologien
- Updatefähigkeit
Nachteile von Standardsoftware
- keine vorgefertigte Lösung
Fazit: Welche ERP -Lösung eignet sich für Sie?
Standard-
Lesen Sie gerne in unseren Referenzen, wie wir die Anforderungen unserer Kunden aus den verschiedensten Branchen umsetzen. Mit dem Unternehmen Kümmel GmbH & Co. KG haben wir beispielsweise einen Wechsel von einer spezialisierten
- Tutorial: Mahnungen erstellen in Dynamics 365 Business Central
- Business Central selbst einführen oder Profi an die Seite holen?
- Geeignete ERP Key User für die ERP-Einführung finden
- Datenmigration zu Dynamics 365 Business Central leicht gemacht
- Dynamics 365 Business Central 2025 Release Wave 1 – Was ist neu?