8 ERP-System Vorteile, die Ihr Team begeistern

Lesen Sie hier, warum ein ERP-System nicht nur Ihren Arbeitsalltag erleichtert, sondern Ihr ganzes Unternehmen nach vorn bringt. Sie werden die Vorteile der ERP-Einführung lieben!
Lesedauer: 3 Minuten

Bei Veränderungen wie der Einführung von ERP-Systemen, ist es sehr wichtig, die Teammitglieder mit ins Boot zu holen. Dies erreichen Sie, indem Sie vor allem die Vorteile des neuen ERP-Systems für Ihre Mitarbeitenden aufzeigen. Wir präsentieren Ihnen heute Vorzüge anhand der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 Business Central, mit denen Sie Ihr Team begeistern und auch die größten Skeptiker/-innen umstimmen können.

 

1. ERP-Vorteil: Greifen Sie 24/7 auf vernetzte Echtzeitdaten zu

Ein ERP-System bildet reale Geschäftsprozesse bzw. Abteilungen digital ab und vernetzt diese in einem System. Jedes Teammitglied kann abhängig der Berechtigungen auf benötigte Daten zugreifen. Und das in einer intuitiven, modernen Benutzeroberfläche. Der Wechsel zwischen Systemen entfällt, indem Insellösungen und Excel-Tabellen durch ein einziges integriertes System abgelöst werden. Nehmen Sie Abschied von Mehrfacherfassungen, Ärger über veraltete Daten und fehlende Zugriffe auf Daten.

Das ist übrigens ein Aspekt, der unseren Kunden Osko GmbH besonders begeistert. Lesen Sie gerne die Referenz!

 

2. ERP-Vorteil: Transparenz und konsistente Datenqualität für alle

Eine einheitliche Datenbasis vereinfacht den Informationsfluss sowie die Kommunikation im Unternehmen für das gesamte Unternehmen (Warenwirtschaft, Lager, Vertrieb, Buchhaltung). Jede/-r findet genau die Informationen aus dem eigenen Bereich oder auch anderen Bereichen, die er oder sie benötigt. Unter anderem werden Abstimmungsaufwände zwischen Abteilungen reduziert.

Beispielsweise greift die Buchhaltung so jederzeit auf aktuelle, konsolidierte Zahlen zurück, ohne dass die Teammitglieder auf andere Abteilungen zugehen und Informationen erfragen müssen. Zudem kann das Management jederzeit mit verlässlichen, vollständigen und aktuellen Zahlen arbeiten und schneller fundierte Entscheidungen treffen.

 

3. ERP-Vorteil: Optimieren Sie Ihre Prozesse

Ein guter ERP-Anbieter startet jedes ERP-Projekt damit, die gesamten Prozesse unter die Lupe zu nehmen. Das heißt konkret: Bevor die Prozesse ins System übertragen werden, wird analysiert, ob Verbesserungspotenziale bestehen (z. B. geringere Durchlaufzeiten). Wir von anaptis machen das im Rahmen des ERP-Workshops. Für mehr Informationen darüber empfehlen wir den Blogartikel „ERP-Workshop: Wofür ist er und wie läuft er ab?“

Außerdem bewirkt alleine die Einmalerfassung von Daten im ERP-System den großen Vorteil gegenüber der Mehrfacherfassung in mehreren Systemen inkl. Excel & Co., dass Übertragungen, Kopien oder Synchronisierungen entfallen. Alleine das optimiert Ihre Prozesse enorm und verschlankt den administrativen Aufwand.

 

4. ERP-Vorteil: Sie sparen durch automatisierte Prozesse Zeit

Ein weiterer Vorteil eines integrierten ERP-Systems ist, dass Sie ganz einfach ungeliebte, zeitfressende Routineaufgaben automatisieren können. Das machen Sie, indem Sie mehrere Prozessschritte als Workflow einrichten. Das Ergebnis? Schlankere, standardisierte und vereinfachte Prozesse. Sowie entlastete Mitarbeiter/-innen. Mehr Zeit für kreative und wertschöpfende Aufgaben.

Außerdem haben Prozessverantwortliche jederzeit einen Überblick, an welchem Prozessschritt gerade gearbeitet wird. Vertretungsmitarbeitende oder neue Mitarbeitende finden zudem schneller in Prozesse herein.

Sie möchten noch einen Schritt weiter im Bereich der Automatisierung gehen? Kennen Sie schon Microsoft Power Automate? Das ist ein Low-Code Tool, mit welchen Sie Prozesse über mehrere Tools hinweg automatisieren können.

 

5. ERP-Vorteil: Sie vermeiden Fehler

Zuvor haben Sie vielleicht mehrere Systeme (Warenwirtschaft, Buchhaltung etc.) genutzt und mussten Daten übertragen bzw. in unterschiedlichen Systemen erfassen. Dieser Umstand wird nun durch ein einzelnes System aufgehoben. Hinzukommen Automatismen (z. B. Rechnungsläufe, Reportings), bei denen keine manuellen Flüchtigkeitsfehler mehr passieren können.

 

6. ERP-Vorteil: Sie minimieren Kosten

Als Fazit aller oben genannten Punkte entsteht vor allem ein Vorteil: Sie senken Kosten. Der administrative Aufwand verringert sich durch die Vernetzung von Abteilungen und die Gewährleistung eines konsistenten Informationsflusses.

 

7. ERP-Vorteil: Ihr Team kann ortsunabhängig (zusammen-) arbeiten

Ein ERP-System bringt von Haus aus den Vorteil einer vernetzten Datenbasis. Dadurch entfallen lästige Abstimmungsaufwände, die evtl. vor Ort im Unternehmen an der Tagesordnung standen und der Weg für ortunabhängiges Arbeiten wird zumindest von der technischen Seite geebnet. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil und auch eine wichtige USP (Unique Selling Proposition) für Sie als Arbeitgeber.

 

8. ERP-Vorteil: Sie steigern die Motivation im Team

Zuletzt führt das ERP-System dazu, dass Ihr Team mehr Zeit für andere Aufgaben hat bzw. weniger Überstunden leisten muss. Die Mitarbeiterzufriedenheit sowie- motivation wird steigen!

 

Worauf warten Sie noch? Profitieren Sie jetzt von den ERP-System Vorteilen!

Falls Sie mit Ihrer derzeitigen IT-Landschaft vor Herausforderungen stehen oder sich neue Impulse für Ihre Prozesse wünschen, stehen wir Ihnen gerne für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung – ganz gleich, ob es um konkrete Fragestellungen geht oder Sie sich einfach ein Bild Ihrer Optionen machen möchten. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere beliebte Artikel