Javascript is disabled or not supported. Please enable JavaScript to display the website correctly.
If there are any problems, please contact us!

Seit mehr als 20 Jahren Ihr Microsoft-zertifizierter ERP-Partner im Mittelstand!

Ihre Zukunft? Startet mit Cloud-Beratung

Cloud ja – aber wie? Wir zeigen, ob es passt, was sicher ist und wie Ihr Weg in die Cloud aussieht.

  • Zukunftssicher & leistungsfähig: Ihre individuelle Cloud-Strategie
  • Maximale Sicherheit & Compliance – ohne Aufwand für Sie
  • Klare Kommunikation statt Technik-Dschungel
Sicherheit im Fokus:

Whitepaper: Wie sicher ist die Cloud?

Dynamics 365 Business Central – Wie sicher ist die Cloud wirklich – Titelbild

Was kann ich in dem Whitepaper lernen?

Erfahren Sie, wie Microsoft die Sicherheit von Cloud-Lösungen wie Dynamics 365 Business Central Online gewährleistet. Mit Praxisbeispielen, klaren Handlungsempfehlungen und wertvollen Einblicken. Starten Sie jetzt in eine effizientere Zukunft!

  • Wie schützt Microsoft die Software gegen Cyberkriminalität?
  • Was passiert mit meinen Daten?
  • Welche Zertifizierungen kann Microsoft vorweisen?
  • Wie werden die Rechenzentren geschützt?

Neugierig? Laden Sie sich das Whitepaper kostenlos herunter. Ohne die Angabe Ihrer persönlicher Daten. 

Cloud-ready werden:

Mehr als nur Technik: Persönliche Beratung für Ihre perfekte Cloudstrategie

Möchten Sie Ihre individuelle Cloud-Computing-Strategie erarbeiten? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. In der Umsetzung haben wir uns auf Microsoft Technologien spezialisiert. Dazu zählen die Azure-Infrastruktur, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Microsoft 365 bzw. Office 365 und die Power Platform. Klingt erstmal sehr fachmännisch? Keine Sorge, wir lassen Sie in dem Dschungel der technischen Fachbegriffe nicht allein. Wir klären die Fragen gemeinsam und verständlich.

Eine ToDo-Liste mit Haken als Bullet-Points

Cloudmodell

IaaS, PaaSSaaS? Die Auswahl des Cloudmodells ist von Ihren Anforderungen abhängig.

Zahnräder

Cloud-Tools

ERP in der Cloud? Telefonie über Teams? Die Tools richten sich nach Ihren Bedürfnissen.

Icon, das eine Glühbirne zeigt

Cloud-Migration

Direkte Migration, hybride Extension oder Neuentwicklung? Wir richten uns nach Ihnen.

Cloudstrategie mit anaptis:

Unsere Lösung: Individuelle Cloud-Computing-Beratung

Eine Cloudstrategie ist sehr vielschichtig. Es gibt nicht den einen Königsweg, der auf jedes Unternehmen pauschal angewendet werden kann. Wir gehen Ihren Fragen im Rahmen unserer Cloud-Computing-Beratung gemeinsam auf den Grund.

  • Wir zeigen Ihnen unterschiedliche Lösungswege auf, denn eine Cloudstrategie ist individuell. Es gibt für uns nicht den einen Königsweg, der auf jedes Unternehmen pauschal angewendet werden kann.
  • Wir zeigen Ihnen potenzielle Modelle, Technologien und Migrationswege auf.
  • Wir unterhalten uns auf Augenhöhe mit Ihnen – ohne jegliches Fachchinesisch.
Migration in die Cloud?

anaptis bringt Sie auf das nächste Level!

Digitalisierung und Cloud in mittelständischen Unternehmen sind unsere Leidenschaft. Im Rahmen unserer Cloud-Computing-Beratung thematisieren wir gerne Ihre individuellen Fragen zur Cloud-Migration. Sie können sich darauf verlassen, dass wir gemeinsam mithilfe unserer Projektmethodik eine zukunftssichere Strategie für Ihre IT-Landschaft ausarbeiten.

Logo_deutsch_240219

Warum anaptis? Entdecken Sie die Vorteile, die Ihr Herz höher schlagen lassen:

  • Standardnahe Software

    Wir bevorzugen einen standardnahen Softwareansatz und prüfen zuerst, ob eine Anforderung mit dem Standard lösbar ist. So gewährleisten wir, dass Sie unabhängig und updatefähig bleiben!
  • Ehrlichkeit & Fairness

    Ab Tag eins können Sie mit ehrlichen und fairen Aussagen rechnen. Zudem halten wir uns an unsere Aussagen.
  • Faire Nutzungsrechte am Code

    Sie erhalten faire Nutzungsrechte an den von uns erstellten individuellen Inhalten, einschließlich Bearbeitung und Zugriff durch Dritte.
  • Personengebundene Betreuung

    Sie werden durch ein festes Projektteam betreut. Außerdem achten wir darauf, dass sich alle mitgenommen und verstanden fühlen.
  • Projektmethodik

    Unsere einzigartige Projektmethodik ist strukturiert, aber flexibel – mit maximaler Transparenz, minimalen Kosten, interaktiven Workshops statt Lastenheften und verständlicher Kommunikation ohne Fachchinesisch.
  • Modernität & Innovation

    Mit modernsten Technologien und einem spezialisierten Innovationsteam helfen wir Ihnen, mehr aus Ihren Daten herauszuholen.
Gehen wir es an?

So starten wir Ihre individuelle Cloud-Beratung

  • Briefumschlag

    Unverbindliche Anfrage

    Sie äußern Ihr Interesse für die Erarbeitung einer Cloudstrategie. In Ihrer Anfrage erzählen Sie uns von Ihrem Vorhaben oder den Herausforderungen, die Sie haben.

  • Ein Telefonhörer

    Qualifizierung der Anfrage

    Wir schauen uns Ihre Anfrage an. Wenn wir sicher sind, dass wir Ihnen helfen können, geht es weiter: Damit wir Ihnen die richtige Ansprechperson zur Seite stellen können, melden wir uns meist unverzüglich bei Ihnen, um noch einige Informationen zu sammeln.

  • Eine ToDo-Liste mit Kreisen und Haken als Bullet-Points

    Erstberatung

    Sie haben einen Termin mit einem unserer Expertinnen oder Experten. In einem unverbindlichen, ersten Gespräch lernen sie sich kennen und haben beide die Chance, zu prüfen, ob die Chemie stimmt. Außerdem besprechen wir Ihr Vorhaben detaillierter und wir erklären, wie wir Ihnen gezielt helfen können.

  • Eine Person präsentiert vor eine Tafel

    Analyse des Ist-Zustandes

    Wenn Sie uns für die Erarbeitung einer Cloudstrategie beauftragen, analysieren wir im ersten Schritt Ihre bestehende IT-Infrastruktur:

    • Wo stehen Sie heute in Bezug auf die Cloud?
    • Wie werden Ihre Anwendungen heute bereitgestellt?
    • Wo liegen Ihre Daten?
    • Welche Systeme sind im Einsatz?
    • In welchem Umfang wird bei Ihnen Service, Support und Wartung geleistet?
  • Ein Rechnung mit Euro-Zeichen und Text

    Konzept

    Im Folgeschritt zeigen wir Ihnen die Potenziale einer nachhaltigen Cloudstrategie für Ihr Unternehmen und Ihre Prozesse. Außerdem entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Ziel-IT-Architektur, die die Möglichkeiten der Cloud optimal zum Einsatz bringt. Als Ergebnis der Analyse erhalten Sie eine Dokumentation, erweitert um konkrete Umsetzungsvorschläge, die wir für Sie entwickeln. Somit haben Sie eine fundierte Entscheidungsvorlage für Ihre Cloudstrategie und können durchstarten.

    Möchten Sie die Umsetzungsvorschläge mit uns angehen, erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot auf Basis des Konzepts.

Nachgefragt:

Was Sie zur Cloudstrategie wissen sollten: FAQ

  • Welche Vorteile bringt ein Wechsel in die Cloud mit sich?

    Im Vergleich zur lokalen On-Premises-Version gibt es einige bemerkenswerte Vorteile. Folgende Vorteile beziehen sich auf Dynamics 365 Business Central Online (Cloud):

    • automatisierte Updates nach vorgegebenen Updatezyklen, weitestgehend ohne administrativen Aufwand
    • überschaubare monatliche Nutzungsgebühr (inkl. Wartung, Infrastruktur, Personal)
    • keine Verantwortung für Datenschutz, -sicherheit und Ausfallsicherheit (liegt bei Microsoft)
    • keine Notwendigkeit von Hardware
    • unbegrenzte Inanspruchnahme von Entwicklungsobjekten
    • automatische Sicherung von Backups an einen geschützten Ort
    • keine Lizenzen für SQL-Server
    • viele aktivierbare Standardschnittstellen
    • optimierte Interaktion mit anderen Microsoft Tools
    • verfügbare Testumgebungen

    Die vollständige Gegenüberstellung gibt es in unserem Blogartikel „Dynamics 365 Business Central – Cloud vs. On-Premises“.

  • Worauf sollten wir vor dem Aufsetzen der Cloudstrategie achten?

    Häufig liegt der Startpunkt für das Aufsetzen einer Cloudstrategie in Unternehmen in der IT-Abteilung oder in der Geschäftsführung. Damit dieses Projekt erfolgreich werden kann, sollten Sie schleunigst weitere Befürworter mit ins Boot holen, die Sie als positive Botschafter gewinnen.

  • Ist Cloud Computing sicher?

    Alle Cloudtechnologien und -dienste von Microsoft sind von Grund auf für den professionellen
    Einsatz in Organisationen jeder Größe und Branche konzipiert worden. Sie sind nicht nur sicher und
    Compliance-konform, sondern dank laufender Cloud-Updates auch immer auf dem neuesten
    Stand – Stichwort Evergreening. Dies macht sich insbesondere bei neuen Sicherheitsfunktionen
    bezahlt, da eventuelle Lücken rasch geschlossen werden können, bevor Angreifende sie ausnutzen.

    Lesen Sie mehr zu diesem Thema:

Worauf warten Sie?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben

Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen sowie das ERP-System für den Mittelstand als Lösung zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

geschaeftsfuehrung-anaptis

Kostenlose Beratung anfragen

    Wie dürfen wir Sie kontaktieren?*

    Mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

    Spamschutz-Frage*