Erfolgsgeschichte: Updatefähiges ERP-System? Geht doch!

Mit der Einführung der cloudbasierten ERP-Lösung verfügt Marburger Lederwaren nun über ein modernes, updatefähiges ERP-System, das standardnah arbeitet und automatisierte Prozesse im Unternehmen ermöglicht.

  • Moderne, cloudbasierte ERP-Lösung
  • Standardnahes System
  • Optimierte Performance
Die Erwartungen von Marburger Lederwaren:

Ziel: Standardnahes und cloudbasiertes ERP-System

„Ziel ist es, ein standardnahes, cloudbasiertes ERP-System einzuführen, das updatefähig bleibt und einen ERP-Partner zu finden, der unsere Prozesse und Anforderungen versteht und uns auf Augenhöhe berät.“

Die Ergebnisse unserer Arbeit:

Verbesserungen auf einen Blick

  1. Bessere Performance
  2. Updatefähigkeit des Systems
  3. Zugriff in die Cloud ohne Serverinstallation
  4. Flexibles Lizenzsystem
So war es bisher:

Ausgangszustand: Individualisiertes System mit Update-Hürden

„Vor der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central Online (Cloud) mit der anaptis GmbH haben wir seit 2008 das ERP-System abas genutzt. Allerdings wurde dieses in den ersten Jahren sehr stark individualisiert und an unsere Bedürfnisse angepasst, was Updates erschwerte. Aus diesem Grund musste ein neues ERP-System her, da die Alternativen SAGE, SAP und eine Neuinstallation von abas für uns nicht in Frage kamen. Die Priorität bei der neuen Lösung lag klar auf der Standardnähe, einem cloudbasiertem ERP-System und die Erweiterungen sollten nur in unseren Stammdaten sein. Außerdem haben wir den Wunsch, Programmänderungen nur an die Prozesse anzuhängen bzw. zu ergänzen und nicht in die Abläufe zu integrieren. Schließlich überzeugte uns das standardnahe ERP-System Dynamics 365 Business Central, da keine Installation notwendig ist und wir erste Tests nach 30 Minuten mit der Testumgebung Cronus kostenlos durchführen konnten.“

 

Herausforderungen und Wünsche auf einen Blick:

  1. Oberste Priorität ist die Standardnähe
  2. Erweiterungen nur in Stammdaten
  3. Programmänderungen nur an die Prozesse anhängen / ergänzen und nicht in die Abläufe eingreifen
Wie kam Marburger Lederwaren auf uns zu?

Partnersuche: Marburger Lederwaren meets anaptis

„Zunächst haben wir uns online über mögliche ERP-Anbietern informiert. Über Google haben wir anaptis gefunden und in die engere Auswahl genommen. Wir haben dann neben anaptis noch zwei weitere Unternehmen kontaktiert. Die erste Kontaktaufnahme mit anaptis war vielversprechend und freundlich. Mit anaptis hatten wir direkt ein gutes Gefühl: ein mittelständischer Partner, der unsere Sprache spricht und auf Augenhöhe kommuniziert.“

Das haben wir getan:

Implementierung: Business Central (Cloud)

„Die Implementierung von Dynamics 365 Business Central Online (Cloud) wurde klassisch in agilen Sprints durchgeführt. Wir haben vorher viel getestet und unsere Key User eng angebunden. Die Key User Gruppe hat sich wöchentlich getroffen und andere Mitarbeitende unterstützt. Da sich zwei unserer Mitarbeitenden von Marburger nicht nur in der Programmierung, sondern auch gut in allen Prozessen auskennen, konnten wir dem Beraterteam schon sehr präzise und strukturiert unsere Wünsche mitteilen. Auf dieser Basis konnten wir das neue ERP-System gut kennenlernen. Erst sechs Wochen vor Go-Live haben wir alle Benutzenden ins Boot geholt. Insofern haben wir bei der ERP-Umstellung ein hohes Tempo vorgelegt. Schließlich haben wir alle Partner darauf vorbereitet, dass wir einige Prozesse erst nach vier Wochen umstellen.

Automatisierte Prozesse durch clevere Anbindung

Unser ERP-Partner anaptis hat für uns einige clevere Add-Ons angebunden und so zahlreiche Prozesse in unserem Unternehmen automatisiert: Darunter fällt zum einen das Add-On Tasklet Mobile WMS – das ist ein Scanner im Lager – sowie zum anderen der Business Print Agent von 365 Business Development für die Druckeranbindung v. a. für Etiketten. Auch bei der Frage, wie das Lager bei unserer Reparaturwerkstatt abgebildet wird, hat anaptis uns gut an die Hand genommen und geführt, damit wir mit dem Standard zurechtkommen. Als weitere Schnittstelle konnte anaptis uns Power Automate empfehlen, um Exporte für Amazon, den Webshop und EDI zentral zu steuern. Ebenso hat anaptis eigens für uns einen Packplatz für den Paketversand in Dynamics 365 Business Central entwickelt (kein Plugin), welche anschließend die Standardprogramme von DHL, DPD und UPS aufruft. Zusätzlich sorgten Anpassungen im Warenein- und ausgang für ein besseres Handling. Außerdem konnten wir weitere Produkte der Power Platform wie die Power App mit unserem Dynamics 365 Business Central verknüpfen. Hier haben wir für Filialen eine App entworfen, die uns eine Übersicht über die Reparaturen gibt. Darüber hinaus haben wir nun auch eine Historie für Serviceaufträge, sodass an vielen Stellen im Durchlauf einer Reparatur Statusmeldungen in einer zusätzlichen Datenbank gespeichert werden. Auch hat anaptis unser komplettes Berichtswesen ausschließlich mit Power BI umgesetzt.“

Das Logo der Firma Tasklet

Mit Tasklet Mobile WMS bietet das Unternehmen eine benutzerfreundliche Barcode-Scanning-Lösung, die nahtlos in Business Central integriert werden kann.

Microsoft Power Automate

Mithilfe von Microsoft Power Automate können Sie regelmäßige, wiederkehrende Prozesse und Routineaufgaben ganz einfach und entspannt über Workflows automatisieren.

Microsoft Power Apps

Mit Microsoft Power Apps erstellen Sie individuelle Business-Apps für Web und Mobilgeräte – ganz ohne tiefgehende Programmierkenntnisse

Microsoft Power BI

Microsoft Power BI ist das Business Intelligence-Tool von Microsoft, das Ihnen dabei hilft, Daten zu visualisieren und Reports zu generieren.

Das erfolgreiche Resultat:

Ergebnis: Cloudbasierte ERP-Lösung

„Zusammenfassend stellt die Einführung von Dynamics 365 Business Central (Cloud) eine deutliche Verbesserung gegenüber unserer alten Software dar. Auch fünf Monate nach Go-Live sind wir extrem zufrieden mit der Lösung und auch mit dem Support von anaptis. Dynamics 365 Business Central hat unsere Probleme gelöst und wir haben ein sehr gutes Fundament, um weitere Anforderungen updatefähig umzusetzen. Die Zusammenarbeit und die Kommunikation mit anaptis lief super und einwandfrei – alle Berater/-innen waren ausnahmslos sattelfest in ihrem Bereich und die Reaktionszeiten auf beiden Seiten waren überdurchschnittlich schnell – Genau so stellen wir uns erfolgreiche Projekte vor!“

denninghoff_marburger

Die Berater/-innen sind im Laufe des Projekts zu „Marburgern“ geworden. Sie denken wie wir und agieren in unserem Sinne. Sie haben bei allen Überlegungen die Prozesse sehr gut verinnerlicht. Die Reaktionszeit und auch die Umsetzungsgeschwindigkeit von Anforderungen habe ich in 30 Jahren Berufserfahrung noch nicht erlebt.

Alexander Denninghoff, Projektleiter (Leiter IT und Logistik), Marburger Lederwaren Knetsch GmbH & Co. KG

Dürfen wir vorstellen:

Marburger Lederwaren wurde Cloud ready

Die Marburger Lederwaren Knetsch GmbH & Co. KG bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich der Reparatur und Wartung von Uhren verschiedener Hersteller an. In rund 140 Standorten in Deutschland und Belgien kümmern sich eigene Mitarbeiter/-innen um den Sofortservice rund um die Armbanduhr. Aufwändige Reparaturen werden in der zertifizierten Meisterwerkstatt in Marburg durchgeführt. Darüber hinaus ist Marburger Lederwaren der Garantiepartner für Marken wie BOSS, Tommy Hilfiger, Victorinox und viele andere Marken. In der Zentrale im hessischen Marburg werden dafür alleine über 40.000 Ersatzteile vorgehalten. Das in Deutschland ansässige Unternehmen steht seit 1945 für Tradition, Qualität und Zuverlässigkeit und beschäftigt über 300 Mitarbeitende.

140
Standorte

40.000
Ersatzteile

300
Teammitglieder

Noch nicht überzeugt?

Lesen Sie weitere Erfolgsgeschichten unserer Kunden

  • tebit_420

    Mit Cloud-ERP zur Effizienzsteigerung

    TEBIT – The Medical Group profitiert durch die Einführung der cloudbasierten ERP-Lösung von einer Verfügbarkeit ihrer Daten und Prozesse an 365 Tagen im Jahr gewährleisten – bei deutlicher Steigerung ihrer Effizienz.

    Logo_tebit
  • Worauf warten Sie?

    Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben

    Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen sowie das ERP-System für den Mittelstand als Lösung zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.

    Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

    geschaeftsfuehrung-anaptis

    Kostenlose Beratung anfragen

      Wie dürfen wir Sie kontaktieren?*

      Mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

      Spamschutz-Frage*