Erfolgsgeschichte: Mit Cloud-ERP zur Effizienzsteigerung
Durch die Einführung der cloudbasierten
- Cloudbasiertes
ERP -System - Ganzjährige Datenverfügbarkeit
- Optimierte Produktionsplanung
loading="eager" alt="tebit_Firmengebauede">
Durch die Einführung der cloudbasierten
„Ziel ist es, durch die Einführung von Dynamics 365 Business Central die Effizienz zu steigern, Medienbrüche konsequent zu eliminieren und digitale Kommunikations- und Dokumentationswege auszubauen. Alle internen und externen Abläufe sollen künftig vollständig digital und revisionssicher erfolgen.“
„Vor der Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central Online (
„Zunächst haben wir eine Ausschreibung gemeinsam mit dem FIR an der technischen Hochschule RWTH Aachen in die Wege geleitet. Das ist ein Institut namens ‚Forschung–Innovation–Realisierung‘, das für die Entwicklung von Methoden zur Wettbewerbsfähigkeit für kleine und mittlere Unternehmen zuständig ist. Wir sichteten im Anschluss unterschiedliche Systeme. Dann richteten wir den Fokus auf Microsoft, da wir durch die intensive Nutzung von SharePoint und Microsoft Teams sehr Microsoft-affin sind.
Auswahlprozess mit klarem Ziel: Ein
Im weiteren Verlauf haben wir mehrere Anbieter mit Lösungen zu Dynamics 365 Business Central ausgewählt. Darunter befanden sich auch einige mit speziellen Branchenlösungen, die uns jedoch nicht vollständig überzeugt haben. Für uns war schnell klar, dass es ein standardnahes System sein sollte, sodass Branchenlösungen nicht in Frage kamen. So brauchten wir ein Paket, das zum einen ein gutes Preis/-Leistungsverhältnis bietet und zum anderen ein
„Vor der Implementierung von Dynamics 365 Business Central Online (
Effiziente Implementierung durch agile Zusammenarbeit und Stresstests
Zunächst haben wir die Aufgaben an die zentralen Key-User im Haus je nach Prozess weitergegeben und es wurde viel getestet. Dabei lief die Zusammenarbeit mit anaptis sehr gut. Die Beteiligten haben sich über die Art und Weise der Zusammenarbeit frühzeitig sowie transparent verständigt und sich auch daran gehalten. Auch die agile Projektmethodik von anaptis hat eine direkte Reaktion und Aktion möglich gemacht, sodass Feedback direkt umgesetzt werden konnte. Unsere Mitarbeitenden konnten durch einen Stresstest über zwei Monate parallel im neuen und alten System arbeiten und mit zwei Produkten lernen. So konnten sich alle in Ruhe an Dynamics 365 Business Central gewöhnen.
Erfolgreiche Remote-Einführung: Effektive Zusammenarbeit führt zum schnellen
Bis auf wenige Vor-Ort-Termine (Workshop Aufnahme und
„Konkret wurde das Kernsystem Dynamics 365 Business Central um neue Komponenten ergänzt und bestehende Software-Lösungen, z. B.
Dynamics 365 Business Central ist die
Mithilfe von
etagis APS ermöglicht die interaktive Produktionsplanung und -steuerung mit begrenzten Kapazitäten und allen planungsrelevanten Daten.
„Zusammenfassend stellt die Einführung von Dynamics 365 Business Central eine deutliche Verbesserung gegenüber unserer alten Software dar. Alle Prozesse sind in einem System abgebildet, bzw. im TEBIT365 Kosmos mit Dynamics 365 Business Central in der Mitte – es läuft! Mit dem Umstieg auf Dynamics 365 Business Central haben wir die wichtigsten Kernprozesse vollständig in die
Das in Meinerzhagen ansässige Unternehmen TEBIT – The Medical Group ist ein Hersteller von Präzisionsteilen in den Bereichen Dental, Trauma, Chirurgie und Gerätebau. Im Kern stehen die beiden Unternehmensbereiche Medical Devices und Implants Technology. Mit über 35 Jahren Erfahrung liegt ihre Kernkompetenz in der hochpräzisen Bearbeitung von Komponenten aus Edelstahl, Aluminium und Titan. TEBIT hat ca. 120 Mitarbeitende und wurde 1988 in Paderborn gegründet.
Mit der Einführung der cloudbasierten

Durch die Einführung der cloudbasierten

Topigs arbeitet durch

Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen sowie das
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!