Die zweite diesjährige
Bitte beachten Sie: Die Bereitstellungszeiträume können sich noch ändern und nicht alle angekündigten Funktionen werden möglicherweise umgesetzt. Der Rollout erfolgt schrittweise zwischen Oktober 2025 und März 2026.
Das Highlight: KI-Agenten und Copilot
Mit der kommenden
Zusammengefasst:
Übersicht der Änderungen
Auf folgende Neuerungen können sich Nutzende in den jeweiligen Bereichen freuen:
AI Agenten und Copilot
- Verbesserte Steuerung von Agents durch detailliertere Anweisungen
- Erweiterter Sales Order Agent (z. B. automatische Verarbeitung von Angebotsanfragen aus E-Mails inkl. Anhängen, von der Angebotsanfrage per E-Mail bis zur Bestellbestätigung)
Copilot -Verbesserungen:- Vorschläge für CO₂-Emissionen in Nachhaltigkeitsjournalen
- Erweiterte Chatfunktionen
- Bessere Feldvorschläge durch Autofill
- Verbesserte Analyse- und Zusammenfassungsfunktionen
- Integration von
KI -Agents über MCP-Server und Nutzung eigenerKI -Ressourcen inCopilot -Erweiterungen
Finanzen
- Automatische Erstellung von Anlagenkarten beim Buchen von Eingangsrechnungen (weniger Aufwand bei großen Anschaffungen wie z. B. 200 Computern)
- Einführung des Audit-Trail-Berichts, der alle Transaktionen detailliert und transparent aufzeichnet (besonders hilfreich für interne Prüfungen und externe Auditoren)
- Einführung des Account Payable Role Center (Bündelung aller Aufgaben und Dokumente rund um die Kreditorenbuchhaltung wie Einkaufsbelege, elektronische Eingangsrechnungen und Zahlungen an einem Ort)
- Automatisierte Berechnung von Verbrauchssteuern nach spezifischen Regeln für Produkte und Regionen
E-Commerce (Shopify-Integration)
- Automatische Zuordnung von Mitarbeiterdaten in Shopify zu den Verkaufsmitarbeitenden in Business Central (Zuordnung passender Verkäufercodes in den Verkaufsdokumenten)
- Ausspielung von Preisen in unterschiedlichen Währungen je Region
- Festlegung von Verkaufs- und Rechnungsadressen pro Unternehmensstandort
Elektronische Dokumente
- Neue Admin-Berechtigungseinstellungen (Bearbeitung nur durch autorisierte Administrierende)
- Unterstützung von Versand- und Transportaufträgen (Neue E-Dokumenttypen für Lieferungen und Transportlieferungen unterstützen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben in bestimmten Ländern und erleichtern die Versanddokumentation)
- Clearance-Modell* im E-Documents-Framework (ab Januar 2026)
*Das Clearance-Modell für elektronische Rechnungen sorgt dafür, dass jede Rechnung vor dem Versand an Kund/-innen von der Steuerbehörde oder autorisierten Zertifizierer/-innen genehmigt werden muss.
Reporting & Analyse
- Verbesserte Finanzberichte (z. B. automatisch Berichte per E-Mail erhalten und über alle Dimensionswerte hinweg ausführen)
- Verbesserte Einkaufsanalysen in der aktualisierten Power BI Purchasing App inkl. neuer KPIs, Standort-Visualisierungen und Prognosen
- Aktualisierte
Power BI Sales App durch umfassendere Auswertungen mit neuen KPIs und Szenarien und neuen Forecast-Analysen
Supply Chain Management
- Neue Funktionen für Subunternehmerfertigung für Unternehmen, die Teile ihrer Produktion auslagern
- Qualitätsmanagement-Erweiterung zur Einhaltung der Wareneingangsprüfung (Dezember 2025), indem sie Qualitätsprüfungen in Wareneingang, Produktion und Montage integriert werden
Nachhaltigkeitsmanagement
- Unterstützung von Unternehmen bei der CSRD-Berichterstattung, indem ESRS-Taxonomien integriert und relevante Daten integriert werden
- Umfangreiche Scope-3-Funktionalitäten (Nachverfolgung von Emissionen über die gesamte Wertschöpfungskette, Energieverbrauch, CO₂-Äquivalente, soziale & Governance-Daten)
- Integration von ESG-
Reporting und CBAM/EPR-Berechnungen - Einführung der neuen Rolle „Sustainability Manager“
- Genehmigungsprozesse für Nachhaltigkeitsjournale und automatisierte Scope-3-Prozesse in Einkauf, Fertigung und Projekten (Januar 2026)
Entwicklung & Administration
Im Bereich der Business Central Entwicklung werden folgende Verbesserungen verfügbar sein:
- Automatische Vorschläge für passende Werte für Felder
- Erweiterung der Funktion des automatischen Ausfüllens von vordefinierten Feldern (
Release Wave 1 aus 2025) auf individuell wichtige Felder
Sie haben Fragen zur neuen
Textquellen: https://www.microsoft.com/en-us/dynamics-365/blog/business-leader/2025/07/16/2025-release-wave-2-plans-for-microsoft-dynamics-365-microsoft-power-platform-and-role-based-microsoft-copilot-offerings/, https://learn.microsoft.com/de-de/dynamics365/release-plan/2025wave2/smb/dynamics365-business-central/
- Annas Besuch im Münsteraner Büro – vier spannende Tage voller Eindrücke
- Beruf und Familie vereinbaren – So macht es das Team
- Was bedeutet der neue EU Cyber Resilience Act für Business Central-Anwendende?
- Gut organisiert durch den Herbst: So räumen Unternehmen jetzt ihre Prozesse auf
- Bridge to the Cloud – Business Central Cloud günstig ausprobieren
loading="lazy" alt="dynamics-365-business-central-blog">