Die Kosten einer ERP-Einführung setzen sich sehr individuell zusammen und variieren von Unternehmen zu Unternehmen, weil sie von vielen Faktoren abhängen (z. B. Bereitstellungsform, Anforderungen, Anzahl der Nutzenden, aktuelle Datenqualität, interner Aufwand). Bei einer Cloud-ERP-Lösung ist das Abonnement ausschlaggebend, dessen Kosten Sie monatlich oder jährlich pro User/-in entrichten. Bei einer lokalen Installation/On-Premises-Variante fallen einmalig Lizenzkosten (je User/-in), ein jährlicher Wartungsvertrag sowie interne Infrastruktur- und ggf. Personalkosten an.
In unserem Blogartikel „ERP-Budget: So kalkulieren Sie Ihre Cloud-Investition“ gehen wir darauf ein, wie Sie das Budget für eine ERP-Einführung grob einschätzen können.
Alternativ besteht die Möglichkeit, Ihr ERP-Projekt mit uns zu leasen, wenn gewünscht. Arbeiten Sie dazu beispielsweise gerne mit unserem Leasingpartner MMV zusammen und zahlen Sie Ihre Investitionssumme über eine attraktive monatliche Rate ab.