Javascript is disabled or not supported. Please enable JavaScript to display the website correctly.
If there are any problems, please contact us!

Seit mehr als 20 Jahren Ihr Microsoft-zertifizierter ERP-Partner im Mittelstand!

Smarte Funktionen der Dynamics 365 DSGVO:

DSGVO-Konformität in Dynamics 365 Business Central

Im Rahmen der EU-DSGVO wurden Unternehmen einige Vorschriften auferlegt, denen sie im betrieblichen Alltag nachkommen müssen. Schließlich haben Personen dadurch bestimmte Rechte an ihren personenbezogenen Daten erlangt.

Dynamics 365 Business Central verfügt im Standard bereits über viele nutzbringende Funktionen, die Ihnen dabei helfen, diesen Vorschriften nachzukommen. So müssen Sie sich weniger mit der Einhaltung auseinandersetzen und haben Zeit für das Wesentliche.

Dynamics NAV DSGVO:

Ihre Funktionen zur Einhaltung der DSGVO

  • Überwachungspfade und Änderungsprotokolle

    Überwachungspfade ermöglichen die Nachverfolgbarkeit und Etablierung von Verantwortlichkeiten.

    Dynamics 365 Business Central bietet ein detailliertes Änderungsprotokoll, das alle direkten Änderungen an Daten durch Benutzer/-innen dokumentiert. Auch Änderungen an sicherheitsrelevanten Systemtabellen wie Benutzer- und Berechtigungseinstellungen werden erfasst. Diese Protokolle helfen, Verantwortlichkeiten nachzuvollziehen und Zugriffe transparent zu machen.

  • Cloudsicherheit und Datenaufbewahrung

    Wenn Sie die Microsoft Cloud einsetzen, werden Ihre Daten sicher und DSGVO-konform gespeichert. Die Speicherung erfolgt in zertifizierten Rechenzentren, und es werden automatische Verschlüsselung und weitere Sicherheitsmaßnahmen angewendet.

    Weitere Informationen zum Thema Cloudsicherheit bei Microsoft finden Sie in unserem Whitepaper: „Sicher in der Cloud? Geht doch!“

  • Reaktion auf Anfragen betroffener Personen (Data Subject Requests; kurz: DSR)

    Sie tragen die Verantwortung und sind verpflichtet, jede Datensubjektanfrage sofort zu überprüfen und darauf zu reagieren.

    Dynamics 365 Business Central bietet geführte Prozesse, um Anfragen nach Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Export oder Löschung personenbezogener Daten effizient und gesetzeskonform zu bearbeiten.

  • Berichtigung von Daten

    Es gibt verschiedene Wege, unvollständige oder falsche Daten zu korrigieren.

    Massenbearbeitung mit RapidStart
    Zur schnellen Bearbeitung mehrerer Datensätze können Sie mit RapidStart Daten nach Excel exportieren, um mehrere Datensätze zu korrigieren und dann die geänderten Daten aus Excel zu importieren.

    Einzelbearbeitung
    Sie können Kundendaten, die in einem beliebigen Feld gespeichert sind, natürlich auch ändern, indem Sie das Datenelement, das die betroffenen personenbezogenen Daten enthält, manuell bearbeiten.

  • Export von Daten

    Sie können die Kundendaten mit RapidStart in eine Excel-Datei exportieren. In Excel können Sie dann die Kundendaten bearbeiten und in einem gängigen, maschinenlesbaren Format wie CSV oder XML speichern.

  • Klassifizierung der Datensensitivität

    Wenn Sie zu Beginn sorgfältig arbeiten, ersparen Sie sich später lästige Arbeit. Aus dem Grund sollten Sie die Datensensitivität klassifizieren. Das heißt, Sie klassifizieren einmal Felder und geben an, um welche Art von Daten es sich dabei handelt.

    Kategorien:

    • Sensitiv
    • Persönlich
    • Vertraulich
    • Normal

    Dies erleichtert die gezielte Verwaltung und Kontrolle sensibler Daten. Weitere Informationen zu den Kategorien finden Sie bei Microsoft.

  • Löschung von Daten

    Es gibt verschiedene Wege, Kundendaten zu löschen.

    Löschung einzelner Daten
    Sie können natürlich in jedem Feld gespeicherte Kundendaten löschen, indem Sie das Datenelement, das die Zielkundendaten enthält, manuell entfernen. Dazu zählen beispielsweise auch Dokumente, die Kundendaten enthalten (z. B. Notizen und gebuchte Verkaufs- und Eingangsrechnungen).

    Löschung eines gesamten Kunden
    Sie können Kundendaten direkt löschen, indem Sie einen Kontakt löschen und anschließend den Batchauftrag „Protokolleinträge zu abgebrochenen Interaktionen löschen“ ausführen, um Interaktionen für diesen Kontakt zu löschen.

    Dabei sind die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zu beachten. Sie dürfen rein personenbezogene Daten löschen, aber nicht solche, die für den Geschäftsbetrieb notwendig sind (z. B. Verkaufshistorie).

  • Suche nach Daten

  • Zuordnung unterschiedlicher Rechte für Benutzerrollen

    Die Vergabe von Benutzerrechten ist fein granuliert möglich. Sie können individuelle Zugriffsrechte für verschiedene Rollen einrichten, sodass nur autorisierte Mitarbeitende Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten.

Entscheidung leicht gemacht:

Warum anaptis? Ihre Vorteile

Wir sind seit mehr als 20 Jahren Microsoft-zertifizierter Partner für mittelständische Unternehmen. Wir begleiten Sie bei der Implementierung von Dynamics 365 Business Central, bei dem Upgrade eines bestehenden Systems oder leisten Support für Ihre aktuelle Software. Unsere Kunden sind in den unterschiedlichsten Branchen tätig, da wir keine vorgefertigten Pakete anbieten, sondern standardnahe Lösungen, die wir exakt an Ihre individuellen Prozesse anpassen. Ohne Schnickschnack. Nur das, was Sie wirklich brauchen.

Logo_deutsch_240219

Warum anaptis? Entdecken Sie die Vorteile, die Ihr Herz höher schlagen lassen:

  • Standardnahe Software

    Wir bevorzugen einen standardnahen Softwareansatz und prüfen zuerst, ob eine Anforderung mit dem Standard lösbar ist. So gewährleisten wir, dass Sie unabhängig und updatefähig bleiben!
  • Ehrlichkeit & Fairness

    Ab Tag eins können Sie mit ehrlichen und fairen Aussagen rechnen. Zudem halten wir uns an unsere Aussagen.
  • Faire Nutzungsrechte am Code

    Sie erhalten faire Nutzungsrechte an den von uns erstellten individuellen Inhalten, einschließlich Bearbeitung und Zugriff durch Dritte.
  • Personengebundene Betreuung

    Sie werden durch ein festes Projektteam betreut. Außerdem achten wir darauf, dass sich alle mitgenommen und verstanden fühlen.
  • Projektmethodik

    Unsere einzigartige Projektmethodik ist strukturiert, aber flexibel – mit maximaler Transparenz, minimalen Kosten, interaktiven Workshops statt Lastenheften und verständlicher Kommunikation ohne Fachchinesisch.
  • Modernität & Innovation

    Mit modernsten Technologien und einem spezialisierten Innovationsteam helfen wir Ihnen, mehr aus Ihren Daten herauszuholen.
Worauf warten Sie?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte schreiben

Lernen Sie uns kennen! In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch finden wir gemeinsam heraus, ob wir als Partnerunternehmen sowie das ERP-System für den Mittelstand als Lösung zu Ihnen und Ihrem mittelständischen Unternehmen passen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

geschaeftsfuehrung-anaptis

Kostenlose Beratung anfragen

    Wie dürfen wir Sie kontaktieren?*

    Mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden!

    Spamschutz-Frage*